HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN

Wichtige Informationen



Welches Tier reist gerne mit?
Und welches bleibt lieber Zuhause?

Hunde
sind am liebsten immer und überall mit dabei und nur selten komplizierte Reisebgleiter.
Wichtig zu wissen ist, dass nicht jede Hunderasse mit jedem Klima klar kommt.
Vor allem südliche Länder stellen durch lokale Krankheiten ein Gesundheitsrisiko dar.
Bitte befragen Sie hierzu Ihrem Tierarzt. Sollte es soweit grünes Licht geben,
fragen Sie bitte vor Urlaubsbeginn nach, ob Hunde dort überhaupt erlaubt / erwünscht sind.

Katzen
fühlen sich dort am wohlsten wo Sie Ihr vertrautes Revier haben. Super wäre es, wenn
ein Familienmitglied oder ein Bekannter regelmäßig zur Fütterung und zum Schmusen
vorbeikommt.
Sollten Sie nicht ohne Ihren Liebling auskommen, können Sie Ihn natürlich auch mitnehmen.
Achten Sie jedoch darauf, dies nur bei längeren Aufenhalten und an vertrauten Orten zu tun.
Ideal wäre es wenn Ihr "Tiger" dort auch sein Revier hat.
(z.b. Ferienhaus, Strandwohnung, Campingplatz uvm.)

Kleintiere
sollten am besten zu Hause oder in fachkundigen Händen abgegeben werden.
Hitze und starke Temperaturschwankungen vertragen viele Kleintiere oft sehr schlecht.
Da Sie die meiste Zeit in Ihren Höhlen sind, bekommt Ihnen eine Verändung nicht.
Urlaub kann für Sie dann schnell zum Gesundheitsrisiko werden.

Vögel
sollten lieber nicht verreisen, da Sie mit Hitze und Umgebungsänderungen mit Stress und
Kreislaufbeschwerden oder sogar Durchfall reagieren können. Lieber lassen Sie Ihren Vogel
bei einem Familienmitglied oder Freund der sich mit den Tieren auch auskennt.
Frei fliegen lassen, sollte man die Kleinen in unbekannter Umgebung
jedoch nicht sofort und auch nur nach Absprache.

Reptilien
Auch hier gilt es jeden unnötigen Stress zu vermeiden und die Vernunft siegen zu lassen.
Ähnlich wie bei den Vögeln bekommt die neue Umgebung und starker Klimawandel den meisten
Reptilien nicht so gut.


PLZ Gebiete

Gebiet klicken
Zuletzt angesehen: